Stellenanzeigen

· Pressemitteilung
Eine DRK-Projektwoche in der OGS der Pfefferackerschule bot rund 30 Kindern ein fünftägiges…
· Pressemitteilung
Anna ist angekommen – beim DRK und im Leben Unmittelbar nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine…
· Pressemitteilung
Im Stadtteilzentrum wurde in drei Modulen deutlich, wie vielfältig die Aufgaben im Bereich der…
· Pressemitteilung
An der Hauptschule an der Grillostraße startete das Projekt mit einem Schnuppertag. RTW, Motorrad…
· Veranstaltungen
Das große Fest mit vielen Bewegungsangeboten fand in diesem Jahr zeitgleich mit der Einweihung des…
· Pressemitteilung
Der DRK-Kreisverband Gelsenkirchen e. V. freut sich sehr, Teil einer eindrucksvollen Reportage von…
· Pressemitteilung
Eine DRK-Projektwoche in der OGS der Pfefferackerschule bot rund 30 Kindern ein fünftägiges…
· Pressemitteilung
Anna ist angekommen – beim DRK und im Leben Unmittelbar nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine…
· Pressemitteilung
Im Stadtteilzentrum wurde in drei Modulen deutlich, wie vielfältig die Aufgaben im Bereich der…
· Pressemitteilung
An der Hauptschule an der Grillostraße startete das Projekt mit einem Schnuppertag. RTW, Motorrad…
· Veranstaltungen
Das große Fest mit vielen Bewegungsangeboten fand in diesem Jahr zeitgleich mit der Einweihung des…
· Pressemitteilung
Der DRK-Kreisverband Gelsenkirchen e. V. freut sich sehr, Teil einer eindrucksvollen Reportage von…

Gesichter des DRK Gelsenkirchen e.V.

Wer sind die beim DRK eigentlich? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie das erste Mal mit dem DRK in Berührung kommen. Die Frage zu beantworten, ist ganz einfach. Die Akteure des DRK Gelsenkirchen e.V. sind Menschen wie Sie – Nachbarn, Freunde, Weggefährten, Familienmitglieder. Wir möchten unsere Helfer/innen und Mitarbeiter/innen hier vorstellen und Sie motivieren, zu uns zu kommen. Wir sind eine bunt gewürfelte Gemeinschaft, die von Respekt, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft lebt.

Lesen Sie mehr >>


Mit dem Einkaufsservice versorgt das DRK jeden Tag Menschen, die in Zeiten von COVID-19 aus gesundheitlichen Gründen das Haus nicht verlassen bzw. nicht selbst Einkaufen gehen sollten oder können. Wir bringen Ihnen Ihren Einkauf nach Hause!

Essen auf Rädern sorgt für die Lieferung eines Mittagessens bis nach Hause. Ob aus Bequemlichkeit oder Notwendigkeit – Abwechslung und Auswahl auch für besondere Ernährungsanforderungen sind garantiert.

Mit dem Einkaufsservice versorgt das DRK jeden Tag Menschen, die in Zeiten von COVID-19 aus gesundheitlichen Gründen das Haus nicht verlassen bzw. nicht selbst Einkaufen gehen sollten oder können. Wir bringen Ihnen Ihren Einkauf nach Hause!

Essen auf Rädern sorgt für die Lieferung eines Mittagessens bis nach Hause. Ob aus Bequemlichkeit oder Notwendigkeit – Abwechslung und Auswahl auch für besondere Ernährungsanforderungen sind garantiert.

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Quartierskoordinatorin Christine Pyka arbeitet für die Menschen in Schalke-Nord.

Neben den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist die 2009 verabschiedete „Policy on Migration” eine wichtige Grundlage für die Unterstützung von Migranten und Migrantinnen und Flüchtlingen durch das Rote Kreuz weltweit.

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft.

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Quartierskoordinatorin Christine Pyka arbeitet für die Menschen in Schalke-Nord.

Neben den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist die 2009 verabschiedete „Policy on Migration” eine wichtige Grundlage für die Unterstützung von Migranten und Migrantinnen und Flüchtlingen durch das Rote Kreuz weltweit.

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.